Konzept
DIE REDNER unternehmen eine Reise in die Welt des Glaubens, in die Welt des Absoluten, der Wünsche, Hoffnungen und elementaren Sehnsüchte des Menschen. Eine künstlerische Spurensuche im Deutschland von heute.
Erkenntnisgewinn und Sprengkraft, die sich aus diesen existenziellen Fragen ergeben, werden auf der Bühne plastisch in Szene gesetzt und bilden das vielstimmige Bild einer globalisierten Gesellschaft im Umbruch. Ein ungewohnter Dialog zwischen Gläubigen, Bekennenden und Zweiflern, wie ihn nur die Kunst führen kann.
Live-Musik, elektronische Kompositionen und mediale Filminstallationen durchdringen historische Tondokumente und aktuelle Filmdokumentationen – die unverwechselbare künstlerische Handschrift von DIE REDNER charakterisiert auch ihre sechste Produktion.
Credo – eine Koproduktion von DIE REDNER und Saarländischem Staatstheater
Spieldauer: ca 90 Minuten
Besetzung
Konzept und Inszenierung: Florian Penner, Oliver Strauch
Musikalische Leitung: Oliver Strauch
Film & Animation: Florian Penner (Mitarbeit: François Schwamborn, Michael Presser, Daniel Fuchs, Martin Müller, Hojin Kang, Fabian Mansmann)
Performance: Robert Prenzler
Musik: Jean-Pascal Boffo (Gitarre, Sitar, Elektronik), Kaori Nomura (Piano), Florian Penner (Kontrabass), Oliver Strauch (Schlagzeug, Percussion)
Bühne, Kostüm, Licht: Martin Rottenkolber
Kamera Interviews & Doku: Philipp Majer
Dramaturgie: Christoph Diem
Assistenz: Annika Jonsson
Mit-Redner
Mahatma Ghandi (*1869, †1948)
Rechtsanwalt, Widerstandskämpfer, Revolutionär, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist
Malala Yousafzai (*1997)
Kinderrechtsaktivistin, Preisträgerin des Friedensnobelpreis
Joël Berger (*1937)
Landesrabbiner a.D. des Rabbinats Württemberg und Dozent an der Universität Tübingen
Eugen Drewermann (*1940)
katholischer Theologe, suspendierter Priester, Psychoanalytiker und Schriftsteller
Anselm Grün (*1945)
Benediktinerpater, Autor spiritueller Bücher, Referent zu spirituellen Themen, geistlicher Berater und Kursleiter für Meditation, Kontemplation, geistliches Leben etc.
Talat Kamran
Politikwissenschaftler, Sozialwissenschaftler, Leiter und Geschäftsführer des Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e.V.
Ahmad Milad Karimi (*1979)
Religionsphilosoph, Islamwissenschaftler, Übersetzer des Koran, Dichter, Verleger
Pressespiegel
Kunst als Mission445 KB
Von Esther Brenner | 2016
Ein bisschen Weltfrieden442 KB
Von SZ-Redakteurin Cathrin Elss-Seringhaus | 2014