Workshops

Zu Beginn der mehrtägigen Arbeitsphase spielen DIE REDNER ein Werkstatt- und Gesprächskonzert, in welchem verschiedene Umgangsmöglichkeiten künstlerischer Natur mit einer kurzen Rede vorgestellt und kommentiert werden. Zu sehen sind kurze Sequenzen, die alle unterschiedlich mit der gleichen Rede umgehen, beispielsweise:

a) die Rede live gesprochen mit Musik,
b) die Rede im Original mit Film und Musik,
c) die Rede zerschnitten und improvisatorisch eingesetzt,
d) die Rede chorisch, etc.

Mit dieser Performance stellen DIE REDNER Ziel, Inhalt und Möglichkeiten vor: die Musik, Videokunst, das Thema, die Umsetzung und die daraus resultierende Inspiration für eine gemeinsame Arbeitsphase.

Der anschließende Workshop findet mit bis zu 32 Teilnehmerinnen/Teilnehmern, aufgeteilt in thematisch und über Interesse definierte Gruppen, statt. Es wird dort innerhalb der Tage eine mehrminütige interdisziplinäre Arbeit mit den Mitteln der Rede, des Films und der Musik erstellt. Die existierenden Sprach-, Video- und Musik-Module von DIE REDNER können von den Teilnehmerinnen/Teilnehmer genutzt werden, um eigene Ideen umzusetzen, Musik kann gespielt und/oder aufgenommen und eingebaut werden, eigene Filmausschnitte erstellt und angepasst werden, alles live gesprochen werden, absurde Versionen aus einer Rede geschnitten werden, Graffitibilder in die Bühne integriert werden, usw..
Am Ende findet eine Präsentation der Arbeit, eingebettet in Szenen aus der Originalshow, als Abschluss des Workshops statt.

Für Teilnehmerinnen/Teilnehmer, die sich nicht innerhalb des rein inhaltlich-künstlerischen Angebots wiederfinden, wird eine vierte Gruppe gebildet. Diese dokumentiert den gesamten Workshop in Bild, Schrift und Ton, und gewinnt auf diese Art einen Zugang zu Inhalt und Form. Zudem können so in der Nachbereitung die Ergebnisse in den Unterricht einfließen.